Multidirektionale Solidarität. Jüdisch-Schwarzer Antirassismus in Anna Seghers' "Die Hochzeit von Haiti"

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Florian Kappeler

Abstract

Ausgehend von der rätselhaften Schlusspassage von Anna Seghers’ Novelle Die Hochzeit von Haiti (1948/49) diskutiert der Beitrag das solidarische Bündnis des Schwarzen Toussaint Louverture und des Juden Michael Nathan im Kontext der Haitianischen Revolution (1791–1804). Dabei kommen Antisemitismus und antischwarzer Rassismus innerhalb der kolonialen Gesellschaft wie auch Spannungen zwischen Jüdinnen/Juden und Schwarzen zur Sprache, den Kern der Novelle bildet aber ein Exempel multidirektionaler Solidarität zwischen Angehörigen beider Gruppen, das im kritischen Anschluss an Michael Rothberg analysiert wird.

Artikel-Details

Zitationsvorschlag
Kappeler, F. (2025). Multidirektionale Solidarität. Jüdisch-Schwarzer Antirassismus in Anna Seghers’ "Die Hochzeit von Haiti". Undercurrents ~ Forum für Linke Literaturwissenschaft, (19). Abgerufen von http://open-journal-systems.de/index.php/undercurrents/article/view/174
Rubrik
Artikel