Schnell zum Seiteninhalt springen
Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Einloggen
Toggle navigation
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Mitteilungen
Verein
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Home
Archiv
Nr. 19 (2025): Mitstreiten. Literarische Solidarität und anti-rassistische Verbündungen
Veröffentlicht:
07-02-2025
Editorial
Mitstreiten: Gespräch unter Mitgliedern der Redaktion von Undercurrents 07.10.2024
Lisa Brunke, Katharina Kalthoff, Florian Kappeler
PDF
Artikel
Shoah und Tutsizid. Überlegungen zum Antirassismus am Beispiel autobiographischer Texte von Überlebenden aus Ruanda
Anne D. Peiter
PDF
Flucht und lateinamerikanische Konvivenz. Anatol Rosenfelds deutsch(-jüdisch)e Brasilkunde
Maud Meyzaud
PDF
Multidirektionale Solidarität. Jüdisch-Schwarzer Antirassismus in Anna Seghers' "Die Hochzeit von Haiti"
Florian Kappeler
PDF
Bevorworten, Befürworten. Postkoloniale Solidarität in Paratexten von Jean-Paul Sartre und Amilcar Cabral
Lisa Brunke, Christian Wimplinger
PDF
Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz Utlu
Ela Gezen
PDF
Dubbing Almanya. (Multilingual) Musical Intertextuality and Literary Solidarity in Duygu Agal's "Yeni Yeserenler"
Duncan Gullick Lien
PDF
"Wir müssen uns zusammentun." Solidarität in Aras Örens "Berliner Trilogie" (1973–1980)
Diego León-Villagrá
PDF
Vulnerabilität und Verbindung. Literarische Ekstase als Schreibweise der Solidarität
Lisa Jüttner
PDF
Geschichte(n) jenseits von Helden und Siegern. Sammeln als solidarische Praxis bei Walter Benjamin und Ursula K. Le Guin
Carina Nagel
PDF
Rezension
Jan Petersen: "Unsere Straße. Literarischer Tatsachenroman"
Rezension
Sebastian Schweer
PDF
Jannis Panagiotidis & Hans-Christian Petersen: "Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland. Geschichte und Gegenwart"
Rezension
Florian Kappeler
PDF