Geschichte(n) jenseits von Helden und Siegern. Sammeln als solidarische Praxis bei Walter Benjamin und Ursula K. Le Guin

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Carina Nagel

Abstract

Im vorliegenden Artikel geht es um Walter Benjamins und Ursula K. Le Guins Kritik an Siegergeschichte und Heldengeschichten. Für beide handelt es sich um Katastrophenerzählungen, die nicht nur Leid bagatellisieren und Kämpfe marginalisierter Gruppen diskreditieren, sondern alternative Narrative und damit auch alternative Beziehungsweisen verdecken. Mit Benjamin und Le Guin kann man hingegen in der Praxis des Sammelns eine Methode finden, die diese Sieger- und Heldengeschichten durchbricht und Räume für andere Erzählungen und solidarisches Handeln eröffnet.

Artikel-Details

Zitationsvorschlag
Nagel, C. (2025). Geschichte(n) jenseits von Helden und Siegern. Sammeln als solidarische Praxis bei Walter Benjamin und Ursula K. Le Guin. Undercurrents ~ Forum für Linke Literaturwissenschaft, (19). Abgerufen von http://open-journal-systems.de/index.php/undercurrents/article/view/180
Rubrik
Artikel